Unser Versprechen

Verantwortungsvolle Fischerei

Princes hält hohe Standards in Bezug auf Qualität, Integrität und Nachhaltigkeit der Fische, die wir kaufen und verkaufen.
Die Mehrheit der Thunfisch die wir kaufen ist Echter Bonito, eine Thunfischart die durch sein schnelles Wachstum und hohe Fruchtbarkeit ausreichend vorhanden ist und eignet sich somit für eine nachhaltige Fischerei. Der Thunfisch den wir kaufen kommt aus dem Indischen, Atlantischen und Pazifischen Ozean, und jeder Thunfisch wird entweder mit Ringwadennetzen (Ringwaden) oder mit der Angel gefangen.

Princes arbeitet daran Beifang zu reduzieren. Beifang ist der Fang anderer Arten von Fischen und Tieren, die nicht zu dem Fischziel gehören.
Wir finden es wichtig Partnerschaften einzugehen, um gemeinsam unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So unterstützen wir die Initiativen der Internationalen Seafood Sustainability Foundation (ISSF) die auf langfristige Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Thunfischbestände zielen. Außerdem wird Beifang reduziert und die Gesundheit der Ökosysteme im Ozean verbessert. Wir unterstützen eine Forschung durch die ISSF, wo mit Wissenschaftlern Fangmethoden entwickelt werden mit dem Ziel der Beifang zu reduzieren.

Nachhaltigkeit ist für Princes eine hohe Priorität; jeder Thunfisch der durch Princes gekauft wird, ist Delphinfreundlich und vollständig auf einzelne Boote verfolgbar, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht. Princes arbeitet mit dem Earth Island Institute (EII) zusammen, die ein internationales Überwachungsprogramm einsetzen, um die Auswirkungen der Thunfisch Fischerei auf Schildkröten, Haie und andere Meerestiere zu reduzieren. Es stellt sicher, dass die Fangmethoden von Thunfisch Lieferanten verwendet werden, legitim, nachhaltig und Delphinfreundlich sind.

Thunfisch-Dosen mit dem Marine Stewardship Council (MSC) Öko-Label die Princes verkauft kommen aus MSC-zertifizierten Fischereien und können daher als nachhaltig bezeichnet werden. MSC ist eine globale Organisation die mit Fischern, Fischverarbeitungsfirmen, Wissenschaftler, Umweltorganisationen, Regierungen und Endverbraucher zusammenarbeiten, um so die umweltfreundlichste Wahl für Fisch und Fischprodukten zu fördern. Der MSC hat mit mehreren Wissenschaftlern und Fischereiexperten aus der ganzen Welt einen Standard für nachhaltig gefangenen Fisch und einen Standard für die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette entwickelt.

Weitere Beispiele für Initiativen in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Fischerei auf Thunfisch, wo wir beteiligt sind:

  • Bereitstellung von finanzieller Unterstützung für die Entwicklung eines Pacific Commons Meeresschutzgebiet.
  • Erhöhung der Kaufpreise des Thunfischs welche mit Schiffen gefangen werden, die jeweils in der ISSF Proaktive Fahrzeugregister (PVR) gelistet sind. Das PVR bietet die Möglichkeit für Schiffbesitzer um sich selbst als aktive Teilnehmer in der Verfolgung eines nachhaltigen Thunfischfangs zu identifizieren. Das PVR ist derzeit der effektivste Mechanismus, der zeigen kann welche Boote engagiert sind in transparenter Weise mit wissenschaftlich bewährten Verfahren im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Thunfischfang. Durch diese Zusammenarbeit mit dem PVR ist es möglich um auf eine unabhängige Art und Weise herauszufinden welche Boote teilnehmen.
Zurück zur Nachhaltigkeit