Verantwortungsvolle Fischerei
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit im Fischfang, deswegen erwarten wir auch von unseren Partnern einen hohen Nachhaltigkeitsstandard. Wir arbeiten nur mit Fischereien zusammen, die mit nachhaltigen Methoden fangen und somit unerwünschten Beifang minimieren.
Thunfisch
Unser delfinfreundlich gefangener Thunfisch wird mit der Angel oder mit Ringwaden gefangen, wodurch die Wahrscheinlichkeit sehr niedrig ist, dass andere Fischarten ebenfalls gefangen werden.

Die Ringwadenfischerei ist eine selektive Fischfangmethode, die den unbeabsichtigten Beifang verringert. Die Ringwade wird ringförmig um den Fischschwarm ausgelegt und an der Unterleine des Netzes zugezogen. Durch diese Fangmethode wird der Beifang von anderen Meerestieren verringert.

Diese Fangmethode mit Angelhaken und Leine ist eine der nachhaltigsten Fischfangmethoden. Die Thunfische werden mit Ködern und langen Angelruten einzeln aus dem Wasser gezogen, wodurch der unbeabsichtigte Beifang von anderen Meerestieren minimiert wird.
Makrelen
Unsere Makrelen werden mit Schleppnetzen gefangen. Die Netze bei dieser Fischfangmethode kommen nicht mit dem Meresboden in Kontakt, sodass die Ozeane geschützt werden und der Beifang von anderen Meeresbewohnern reduziert wird.

Wie wir Nachhaltigkeit sicherstellen

Konformität und Rückverfolgbarkeit
Wir erfüllen alle Vorschriften der Fischereiindustrie und lehnen illegale Formen und Methoden des Fischfangs ab.

Gründungsmitglied der ISSF
Wir sind Gründungsmitglied der „International Seafood Sustainability Foundation“ (ISSF), einer nachhaltigen Organisation mit der Mission, eine langfristige Erhaltung der weltweiten Thunfischbestände zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit führenden Wissenschaftlern zusammen, um die Vorgehensweisen in der Thunfischfischerei zu verbessern.

Proactive Vessel Register
Alle großen Ringwadenschiffe, mit denen unser Thunfisch gefangen wird, müssen beim ISSF „Proactive Vessel Register“ (PVR) – einem Register zur Förderung einer nachhaltigen Fischerei – registriert sein. Um zum Register zugelassen zu werden, wird die Besatzung des jeweiligen Fangschiffes über Methoden des nachhaltigen Thunfischfangs geschult, insbesondere über Maβnahmen zur Beifangreduzierung.

Schutz der Fischbestände
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die sich der verantwortungsvollen Fischerei widmen. Nur so können wir die Zukunft unserer Ozeane bewahren und weltweit den Maßstab für nachhaltige Fischerei verbessern.

MSC – Der „Marine Stewardship Council“
Der MSC ist eine gemeinnützige, unabhängige Organisation zum Schutz der Meere und hat Kriterien für nachhaltige Fischerei und rückverfolgbare Lieferketten von Fischen und Meeresfrüchten entwickelt. Wir unterstützen Fischereien auf dem Weg zum Erhalt der MSC-Zertifizierung und arbeiten gemeinsam mit bereits zertifizierten MSC Fischereien an der Verbesserung nachhaltiger Fischereimethoden.

Delfinfreundlich gefangen
Unser Thunfisch wird delfinfreundlich gefangen. Als Mitglied beim „Earth Island Institute“ (EII) – einer Organisation zur Erhaltung und Wiederherstellung unseres Planeten – arbeiten wir nur mit Fischereien zusammen, die den unbeabsichtigten Beifang von Delfinen minimieren.